Das Jahr 2022 ist ein Jahr mit 365 Tagen.
Es beginnt an einem Samstag, dem 1. Januar 2022,
und endet ebenfalls wieder an einem Samstag, dem 31. Dezember 2022.
➾ das erste Jahr nach Corona / Corvit19?
Samstag 01.01.2022 * Neujahr
Donnerstag 06.01.2022 * Heilige Drei Könige
Montag 14.02.2022 * Valentinstag
Donnerstag 24.02.2022 * Weiberfastnacht
Montag 28.02.2022 * Rosenmontag
Dienstag 01.03.2022 * Veilchendienstag
Mittwoch 02.03.2022 * Aschermittwoch, nun ist alles vorbei
Frühjahr 2022 ➾ 17. Bundesversammlung, Wahl des Bundespräsidenten (alle 5 Jahre)
Frühjahr 2022 ➾ Wahl des Landtag von Saarland (ale 5 Jahre)
Frühjahr 2022 ➾ Wahl des Landtag von Schleswig-Holstein (alle 5 Jahre)
Frühjahr 2022 ➾ Wahl des Landtag von Nordrhein-Westfalen (alle 5 Jahre)
Donnerstag 14.04.2022 * Gründonnerstag
Freitag 15.04.2022 * Karfreitag
Samstag 16.04.2022 * Karsamstag
Sonntag 17.04.2022 * Ostersonntag
Montag 18.04.2022 * Ostermontag
Samstag 30.04.2022 * Walpurgisnacht/Hexenfeuer
Sonntag 01.05.2022 * Tag der Arbeit
Sonntag 08.05.2022 * Muttertag
Donnerstag 26.05.2022 * Christi Himmelfahrt/Vatertag
Sonntag 05.06.2022 * Pfingstsonntag
Montag 06.06.2022 * Pfingstmontag
Donnerstag 16.06.2022 * Fronleichnam
Herbst 2022 ➾ Wahl des Landtag von Niedersachsen (alle 5 Jahre)
Montag 03.10.2022 * Tag der dt. Einheit
Montag 31.10.2022 * Halloween
Dienstag 01.11.2022 * Allerheiligen
Mittwoch 02.11.2022 * Allerseelen
Mittwoch, 9. November 2022
1918, 1938, 1989:
Der 9. November gilt als "Schicksalstag" in der deutschen Geschichte.
Er markiert den Beginn der ersten deutschen Republik,
den Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung
und den Fall der Berliner Mauer.
Jedes Jahr fallen an diesem Tag Feier- und Gedenkstunde zusammen.
Freitag 11.11.2022 * Martinstag
Dienstag 06.12.2022 * Nikolaus
Samstag 24.12.2022 * Heiligabend
Sonntag 25.12.2022 * 1. Weihnachtstag
Montag 26.12.2022 * 2. Weihnachtstag
Samstag, 31. Dezember 2022 ➪ Silvester zwanzig.zweiundzwanzig
Letzter Tag des Jahres. Was wird uns von 2022 in Erinnerung bleiben?
Am Ende des Tages, um 24:00 bzw. 00:00 Uhr begrüßen wir das neue Jahr 2 0 2 3
2023 / 2037 / 2040 Unser Alltag in der Zukunft.
Die grundlegenden Fragen werden sich bis dahin nicht radikal verändern. Die Veränderung kommt schleichend,
kaum merkbar. Doch unsere Lebensweisen erhalten neue Impulse, wie zum Beispiel durch das Internet und
durch der Zuzug von Menschen aus anderen Kulturkreisen.
Die Netzwerktechnologie z. B., erweitert unsere Möglichkeiten und optimiert unseren Alltag. Hier bildet sich der
Fortschritt am deutlichsten ab. Besonders interessant ist daher die Frage, wie wir uns als Gesellschaft und Individuum
in dieser neuen Welt fühlen werden. Wie sich die äußeren Einflüsse mit unserem persönlichen Alltag verweben und wie wir
versuchen werden, Schritt zu halten oder zumindest Zeitweise auch auszubrechen.
Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit!
© NePoVe (Netzwerk Poller Vereine) * 2012 - 2019 || Zuletzt aktualisiert am 16.01.2021 || Seitenanfang ||